Schnarchen, Tagesmüdigkeit, Atemaussetzer nachts:
Jetzt eine Schlafapnoe erkennen – ohne Arzttermin und Schlaflabor
Was unsere Kunden sagen
Schnarchen, Müdigkeit am Tag, Atemaussetzer nachts
Sie haben lang geschlafen, fühlen sich jedoch nicht erholt und ausgeruht? Sie haben immer mal wieder mit Tagesmüdigkeit zu kämpfen? Wurden Sie bereits auf Schnarchen und vielleicht sogar auf nächtliche Atemaussetzer aufmerksam gemacht?
Probieren Sie doch gleich einmal unseren kurzen Online-Test aus, um so eine erste und unkomplizierte Risikoeinschätzung vorzunehmen. Hier geht’s zum Test.
Mehr zum Thema Schlaf und was die Ursachen einer Störung sein können, erfahren Sie hier.

Sie möchten wissen, ob Sie an Schlafapnoe leiden?
Dann holen Sie sich mit unserem Schlafapnoe-Analysegerät (OSAsense) Gewissheit, ohne lange auf einen Arzttermin warten zu müssen.

1. OSAsense bestellen
Bestellen Sie den OSAsense Schlafapnoetest über unseren Onlineshop ganz bequem zu sich nach Hause.

2. Schlaf analysieren
Sie schlafen eine Nacht zu Hause mit dem Messgerät. Der Pulsoximeter zeichnet, während Sie schlafen, alle Daten automatisch auf.

3. Gerät zurückschicken
Sie schicken das Messgerät mit den gesammelten Daten kostenlos an uns zurück.

4. Auswertung erhalten
Nach der Auswertung bekommen Sie von uns per Post oder E-Mail eine verlässliche Evaluierung, ob und wie schwer Sie an Schlafapnoe leiden.
OSAsense
OSAsense + Beratungsgespräch
Unsere Schlafapnoe-Analyse-Uhr ist ein zertifiziertes Medizingerät.
Durch Studien bestätigt.
OSAsense ist bei mehr als 1.000 Haus- und Fachärzten zur Diagnose im Einsatz.
Unser Tipp! Sie können mit OSAsense auch testen, ob Ihre Schlaf-Schiene oder Maske richtig eingestellt ist.
99.00 € 69,00 €
inkl. MwSt. plus Versandkosten
Unsere Schlafapnoe-Analyse-Uhr ist ein zertifiziertes Medizingerät.
Durch Studien bestätigt.
OSAsense ist bei mehr als 1.000 Haus- und Fachärzten zur Diagnose im Einsatz.
119,00 €
Inklusive anschließendem Beratungsgespräch
inkl. MwSt. plus Versandkosten
Testen Sie hier, ob für Sie ein Risiko für Schlafapnoe besteht
Wählen Sie alle auf Sie zutreffenden Symptome aus und erhalten sofort Ihre Risikoeinschätzung:


Sie sind sich unsicher?
Dann jetzt hier Kontakt aufnehmen:
Was sind die Konsequenzen der obstruktiven Schlafapnoe?
Bei Atemstillständen wachen die Betroffenen häufig auf, um wieder atmen zu können. Da diese Ereignisse viele Male während der Nacht auftreten, wird der Schlaf immer wieder unterbrochen und ein richtiger Tiefschlaf wird unmöglich. Diese permanenten Schlaf-Unterbrechungen führen kurzfristig zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit und Müdigkeit, verminderter Lebensqualität, Beeinträchtigung der neurokognitiven Funktionen, Leistungsdefiziten, erhöhtem Risiko von Verkehrsunfällen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfschmerzen und anderen Komplikationen wie Schnarchen.
Auch die WHO warnt vor der Gefährlichkeit der Schlafapnoe
Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wird Apnoe als Syndrom (OBSTRUCTIVE SLEEP APNEA SYNDROME: OSAS) bezeichnet und ist eine chronische Atemwegserkrankung. Unbehandelt steigt neben den oben genannten Risiken auch das Risiko eines Schlaganfalls, eines abnormalen Herzrhythmus, von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Typ-2-Diabetes.
Verschaffen Sie sich Sicherheit mit OSAsense
Um eine bestehende Schlafapnoe zielführend zu behandeln, brauchen Sie als erstes eine gute und sichere Diagnose. Genau das bekommen Sie mit OSAsense, nebst mündlicher Erläuterung der Ergebnisse und Empfehlung unseres medizinisch geschulten Fachpersonals. Diese Diagnose ist übrigens so präzise und zuverlässig wie in einem Schlaflabor. Holen Sie sich diese Sicherheit – mit OSAsense.
wir beraten Sie gerne
bei Ihrem Schlafapnoe-Test mit OSAsense
Ihr Mesomnocheck-Team
Kontaktformular
Bewährte Lösung
OSAsense liefert Ergebnisse, vergleichbar mit dem Goldstandard der Polysomnographie.
Von Zuhause
Mit OSAsense können Sie zu Hause im eigenen Bett checken, ob Sie unter Schlafapnoe leiden.
Kein Arztbesuch nötig
OSAsense macht Krankenhausüberweisungen und Facharztinterventionen überflüssig.
Zuverlässig und Sicher
Die Kombination von OSAsense und unserem Fragebogen zur Schlafapnoe bietet eine hohe Zuverlässigkeit, vergleichbar mit einem Schlaflabor.
